BladeSports International (Messersport)
Die etwas andere Sportart
Wir möchten euch hier die gemeinnützige Kooperation „BladeSports International, Inc™„ 
Wir zeigen Euch, wie ein solches „Cutting“ Event aussieht.

Die Regeln
Für das gewählte Messer jeden Teilnehmers müssen bestimmte Regeln gelten, die Messerspezifikationen:
#1. Regel:
Spezifikationen der Messerlänge:
► Klingenlänge: 25,40cm
► Gesamtlänge: 38,10cm
► Klingenweite: 5,08cm
► Klingenbreite: keine Regeln
#2. Regel:
Von der Messerspitze bis zum Erl muss die Klinge durchgängig sein. Keine weiteren Ausbuchtungen sind erlaubt.
#3. Regel:
Eine falsche Schneide oder Anschliffe am Messerrücken, um das Gewicht zu reduzieren, sind erlaubt.
#4. Regel:
Zusätzliche Gewichte am vorderen Messergriff sind untersagt.
#5. Regel:
Bis auf das Lanyardloch oder das Integralloch sind keine weiteren Löcher im vorderen Griffbereich des Messers erlaubt.
#6. Regel:
Alle Messergriffe müssen mindestens einen sichtbaren Pin haben, der durch das Griffmaterial und den Erl geht.
#7. Regel:
Alle Messer müssen ein Lanyardloch mit einem robusten Handgelenkgurt besitzen. Ein Messer, dass aufgrund des fehlenden Lanyardlochs von den Veranstaltern als nicht sicher eingestuft wird, ist disqualifiziert.
#8. Regel:
Der „Osborne Safety Lanyard“ wird empfohlen. (Tragegurt durch ein Loch am vorderen Bereich des Messergriffs)
#9. Regel:
Alle Messer müssen einen robusten Holster haben, damit sie auf dem Schauplatz mitgeführt werden dürfen.
#10. Regel:
Es wird empfohlen, dass Messer mit einem Vollerl herzustellen. Aber auch ein versteckter Erl ist erlaubt. Für versteckte Erle gelten die folgenden Regeln:
► Es sind nur Erle zugelassen, die leicht eingelassen wurden, um Sprödigkeit zu verhindern
► Die Veranstalter werden evtl. Fragen stellen, um zum sicherzustellen, dass der Erl allen Spezifikationen entspricht.
► Aufgrund möglicher Verluste der Festigkeit in der Erlumgebung, muss das Lanyardloch nicht durch den Erl und den Griff gehen.
► Alle luftgehärteten Erle sollten zuvor von den Veranstaltern überprüft werden.
#11. Regel:
Kein Stück des Messergriffs sollte weiter herausragen als der hinterste Teil der Schneide.
#12. Regel:
Alle Messer müssen vor dem Einsatz getestet worden sein.
#13. Regel:
Alle zusätzlichen Veränderungen bzgl. des Designs müssen von den Veranstaltern abgenommen werden.
#14. Regel:
Werkmesser:
► Ein Messer wird als „Werkmesser“ angesehen, wenn mehr als 20 Messer hergestellt wurden und von BladeSports International beworben und ein Jahr gesponsert wird.
► Zwei gefertigte Modelle und eine hitzebehandelte Klinge müssen zu einem ausgezeichneten BladeSports International Büro gesendet werden, um vor der Zulassung getestet zu werden.
► Werkmesser müssen allen aktuellen und offiziellen Messerspezifikationen der BladeSports International genügen.
► Jedes verifizierte Werkmesser wird eine Zertifikat bekommen, dass das Messer als getestet und genehmigt bestätigt.
BladeSports Championships Videos:
Hier sehen wir den aktuellen Champion Donavon Phillips des National Championship in Dallas, wie er 27 Wasserflaschen mit seinem Messer durchsiebt:
Ein weiteres Video möchten wir euch noch von Brad Stallsmith präsentieren, der 2015 das Word Cutting Championship gewann:
Keine Kommentare vorhanden